Am Freitag möchten wir uns auf die mannigfachen Forschungsprojekte konzentrieren und Ihnen einen Einblick in die Entwicklung der SHSS in den letzten Jahren geben. Am Samstag wird der Fokus ganz auf der Lehre und dem Kontextstudium liegen. Hier wird es besonders um neue Lehrformen und technische Unterstützungsmittel gehen, die mit der neuen Struktur Kontextstudium und der Einführung einer neuen Lernplattform (Canvas, ab HS19) einhergehen.
Darüber hinaus werden wir Ihnen viel Raum für einen persönlichen Austausch und Vernetzung geben. Die Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch.
SHSS/KTX-Konferenz
Freitag, 11.10.2019 – Ort: TheCO
„Was war, was ist, was wird?“
09:30
|
Eröffnung durch die Dekanin der SHSS
Prof. Dr. Yvette Sánchez
|
10:00 |
Keynote: «Der menschliche Körper als moderner Goldstandard»
Prof. Dr. Christina von Braun |
10:45 |
Was war?
«Humanities Busines
Prof. Dr. Ulrike Landfester & Prof. Dr. Jörg Metelmann
|
11:15 |
Kaffeepause |
11:30 |
«Scientific Experiences of a European Scholar in America»
Prof. Dr. Dieter Thomä |
12:00
|
«Aufmerksamkeit, Spektakel und hermeneutische Atrophie»
Prof. Dr. Vincent Kaufmann
|
12:30 |
Mittagspause |
13:30 |
Was ist?
«DOK-Slam»
Doktorierende DOK-Programm
|
14:30 |
“Europe’s Un/Deserving: Configurations, Moralizations and Culturalisations of Inequality in Comparative Perspective”
Prof. Dr. Jelena Tosic & Dr. Andreas Streinzer
|
15:00 |
Kaffeepause |
15:30
|
Was wird?
«Business as Usual? Challenges and Opportunities for the Humanities and Social Sciences»
Prof. Dr. Tanja Schneider & Prof. Dr. Patrik Aspers & Prof. Dr. Federico Luisetti
|
16:00 |
«Die Bedeutung der Humanities für das HSG-Studium der Zukunft – Einblick in die studentische Vision Lehre 2030»
Präsident SHSG Florian Wussmann |
16:30 |
«Quo vadis SHSS?»
Prof. Dr. Ulrich Schmid
|
17:00 |
Apéro riche |
Samstag, 12.10.2019 – Ort: Hauptgebäude HSG 01
„Kontextstudium – neue Formate, neue Möglichkeiten“
09:00 Eröffnung durch den Leiter Kontextstudium
Prof. Dr. Caspar Hirschi
09:30 Keynote: « Lund University goes Canvas - a window of opportunity»
Prof. Dr. Hans Knutsson
10:30 Kaffeepause
10:45 «Blended Learning Format und Lehre von Morgen»
Prof. Dr. Sabine Seufert
11:15 «Kreativität im Unterricht, kreativer Unterricht»
Prof. Dr. Chris Steyaert
11:45 «Wie sieht der perfekte Unterricht aus?»
Interessenvertretung SHSG Alessandro Massaro
12:15 Mittagspause - Stehlunch
13:00 World Cafe – Fokusbereiche Sprachunterricht im Wandel
Tablehosts: FB-Koordinierende Tablehosts: Koordinierende Sprachen
14:45 Kaffee und Kuchen
15:15 Wrap-up und Abschlussdiskussion (moderiert durch Prof. Dr. Tanja Schneider)