25. März 2021: Miriam Buiten veröffentlicht einen Topic Brief zum Thema "Reigning in Big Tech With New Platform Laws" auf St.Gallen Symposium.
18. März 2021: Miriam Buiten präsentiert das Gutachten "EU liability rules for the age of Artificial Intelligence" das sie mit Martin Peitz und Alexandre de Streel verfasst hat für das Centre on Regulation in Europe (CERRE). Die Paneldiskussion zu dem Gutachten finden Sie hier.
3. Dezember 2020: Miriam Buiten wurde eingeladen, über die Auswirkungen der Ermittlungen des Bundeskartellamts gegen Facebook im Rahmen der Vortragsreihe "Taking on Big Tech: The Fight for Digital Rights" des Digital Freedom Fund. Eine Aufzeichnung der Sitzung ist hier verfügbar.
27. November 2020: Miriam Buiten was wurde eingeladen, auf der cognitio Tagung über Interdisziplinarität in der juristischen Ausbildung zu sprechen
31. Oktober 2020: Miriam Buiten wurde in einem Interview für Al Jazeera zum Thema "Reigning in the power of big tech" befragt. Das Interview ist hier verfügbar.
24. September 2020: Miriam Buiten wurde eingeladen, auf dem von der Law and Economics Foundation St.Gallen organisierten Alps Forum über KI-Haftung zu sprechen.
8. September 2020: Miriam Buiten wurde eingeladen, einen Vortrag über die Schaffung eines effektiven rechtlichen Rahmens für KI auf der Swiss Smart Government Day.
7. September 2020: Miriam Buiten wurde eingeladen, auf der Konferenz "Regulierung für Algorithmen" der Universität Bonn über Transparenzanforderungen für künstliche Intelligenz im Kontext der Haftung zu sprechen.
Die Publikationen von Miriam Buiten finden sich auf Alexandria.